Datum
2019
Verlader finden längst nicht immer einen geeigneten Logistikdienstleister. Ausschreibungsplattformen können dabei eine Stütze sein, doch gibt es Vorbehalte seitens der Dienstleister. Auch deshalb trifft man nicht immer ins Schwarze.
Ausschreibungsrunden will die ZF Friedrichshafen AG möglichst schnell abschließen. Auch deswegen nutzt der Automotive-Zulieferer Plattformen wie Ticontract. Als er im März 2019 neue Jahreskontrakte für Luftfracht bis 2,5 Tonnen vergeben wollte, lud er fünf Logistikdienstleister, die nach zwei Verhandlungsrunden in der engsten Wahl standen, zum Schlusstermin in die Unternehmenszentrale ein. Hier konnten sie ihre Angebote nochmals nachbessern und die Änderungen auf Ticontract eintragen. Die ZF-Einkäufer verglichen die Ergebnisse und stimmten sich vor der endgültigen Vergabe mit internen Entscheidern ab. Am Ende des Tages waren die erfolgreichen Angebote unterschrieben, und ZF
hatte sein Ziel erreicht….
2019
Stefan Bottler